Eine musikalische Oase auf Samsø

Mit der Einrichtung des Musikalischen Sinnesgartens ist ein sinnvoller Treffpunkt für die Bewohner des Pflegeheims und die Inselbevölkerung entstanden. Der Sinnesgarten bietet eine farbenfrohe und einladende Umgebung, in der Musikinstrumente das Miteinander, die Rehabilitation und das Training fördern. Die Instrumente werden von Kildemosens Mitarbeitern, darunter Ergotherapeuten, Pädagogen und Musiktherapeuten, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Samsø und Percussion Play Denmark sorgfältig ausgewählt.

„Die Instrumente sollten uns allen auf der Insel zugutekommen. Studien belegen, wie wichtig Musik für unser seelisches Wohlbefinden und unsere Lebensfreude ist. Sie ist eine fantastische Grundlage für unser Gesundheitsprogramm.“

Anita Olesen, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Beschäftigung.

Professionelle Nutzung in der Wohnsiedlung, die an Kildemosen angrenzt.

Susanne Sejr Eggen, Gebietsleiterin für Soziales – Unterstützungsteam und Wohn- und Aktivitätszentrum, Gemeinde Samsø, erklärt:

In der Gemeinde Samsø leben Menschen mit Entwicklungsstörungen oder Spätfolgen einer Hirnschädigung – derzeit vorwiegend mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen, die durch psychiatrische Erkrankungen ergänzt werden. Einige von ihnen haben schlecht bezahlte Arbeit und bewegen sich allein auf Samsø fort. Andere benötigen intensive Einzelbetreuung, wobei der Sinnesgarten und die Instrumente bewusst in vielfältige Aktivitäten im Freien integriert werden.

Im Rahmen der fortlaufenden pädagogischen Arbeit zur Schaffung eines Gleichgewichts der Sinneswahrnehmungen und Erregungszustände der Bürger kann der Sinnesgarten sowohl zur Reduzierung als auch zur Steigerung und Aufrechterhaltung des Erregungsniveaus beitragen. Die vielfältigen Aktivitäten bieten die Möglichkeit, mit den verschiedenen Sinnen zu arbeiten, das Erregungsniveau zu erhöhen oder zu senken und so das Wohlbefinden zu steigern.

Ein Bildungsangebot in unmittelbarer Nähe der Gemeinde macht es leicht zugänglich und im Alltag umsetzbar, wo sich die Tagesabläufe der Bürger ändern und die Teilnahme an den Gemeindeveranstaltungen variiert. Es ist zudem eine hervorragende Ergänzung zu anderen Aktivitäten in der Stadt (Tarzan-Bahn, Outdoor-Trainingsgeräte in Sambiosen). Die Geräte eröffnen eine zusätzliche Dimension.

  • Soziale Kompetenzen

    Stärkt die Zusammenarbeit und das Zugehörigkeitsgefühl.

  • KREATIVE FÄHIGKEITEN

    Inspiriert zum Experimentieren und zum künstlerischen Ausdruck.

  • KÖRPERLICHE FÄHIGKEITEN

    Stimuliert die Motorik, das Gleichgewicht und die Koordination.

Produkte in diesem Projekt

  •  

    Harmonieglocken

  •  

    Akadinda

  •  

    Congas

  •  

    Meine Musik

  •  

    Kavatine

  •  

    Röhrenglocken

  •  

    Blütenblatttrommel

  •  

    Harmonie